Die Jugendarbeit ist uns seit jeher ein großes Anliegen. Für die Jugendausbildung stehen Optimisten- und Teenie-Jollen, sowie Laser und eine Schul-Jolle zur Verfügung. Der BSV hat Segeltrainer, die immer mittwochs und freitags für die segelwilligen Jugendlichen zur Verfügung stehen. Seit 2010 gibt es für die „erfahrenen“ Jungsegler ein Jugendboot. Die Albin Express „Let's Go“ wird am Freitag auch zu den Abendregatten eingesetzt. Die Teilnahme auf dem Jugendboot wird über einen Belegungsplan geregelt.
In Kooperation mit der Offenen Ganztagsschule und der Inselschule Fehmarn findet eine wöchentliche Segel-AG statt, immer mittwochs bei uns im Verein. Seit vielen Jahren arbeiten Schule und Verein zusammen, um ein sinnvolles Freizeitangebot zu schaffen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben so bereits ihren Segelschein absolviert. Den OGS Aktionsplan findet ihr hier.
Der BSV ist gerne Gastgeber für ein Wochenende der Hoffnungsflotte von sunshine4kids e.V.. Bei der Hoffnungsflotte von sunshine4kids e.V. segeln jedes Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland gemeinsam als große Flotte (ca. 20 Boot) mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen ein Erlebnis zu schenken, das sich prägend und richtungweisend für ihre Zukunft auswirken kann.
Das Training findet voraussichtlich ab dem 29. Mai jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr an unserem Clubhaus statt.
Kommt einfach vorbei!
Trainingszeiten für 2020 sind noch in Planung!
Als einer der wenigen (kleinen) Vereine haben wir schon seit Jahren eine Albin Express, um den Übergang von der Jolle zum "Dickschiff" zu erleichtern. Ihr könnt euch über unten stehenden Button anmelden, um bei der wöchentlichen Abendregatta dabei zu sein. Falls das Boot schon voll ist, klappt es meistens auch auf einem anderen Boot mit zu segeln.
Vielen Dank für euer Engagement!
Zum BSV-Segelcamp schlagen zahlreiche Kinder um das Clubhaus herum ihre Zelte auf, um eine Woche lang gemeinsam zu segeln und zu spielen. Fleißige Betreuer und Vereinsmitglieder
bereiten die Segelwoche mit viel Herz und Einsatz vor und sorgen für die Verpflegung. Einige engagierte Mütter bleiben Tag und Nacht bei den Kindern und unterstützen die zahlreichen
BSV-Helfer.
Morgens wird Frühsport gemacht: egal ob Joggen oder Spazierengehen, Hauptsache Bewegung. Beim Frühstücken sorgt Bosses Gesang zu Tisch für eine lockere Atmosphäre. Auf dem
Wasser werden dann verschiedene Gruppen eingeteilt: Es gibt regatta-orientierte Optimisten-Segler und viele mittelstarke Segler, die von Moby Dick mit BSV-Besatzung zwischen Möveninsel und
Steg V trainiert werden. Natürlich können auch Anfänger teilnehmen, die dann von motorisierten Schlauchbooten aus unterstützt werden.
Das weitere Tagesprogramm richtet sich nach dem Wetter. Es wird Fußball gespielt oder es geht aan den Kartentisch. Es kann auch mal passieren, dass der Trainer zu einem unfreiwilligen
Bad im Binnensee veranlasst wird :)
Wenn möglich, dürfen die Kinder bei der Freitagabendregatta teilnehmen und die Segelwoche mit einem tollen Erlebnis abschließen.
Im Sommer 2018 fand die Opti-Segelwoche in Großenbrode statt. Das letzte Mal (2013) war es dort bereits eine gelungene Veranstaltung.
Für die Nutzung der vereinseigenen Segeljollen sind folgende Punkte zu beachten:
Außerhalb der Schulungszeiten dürfen die Boote bis maximal Windstärke 5 genutzt werden. Sollte der Wetterbericht entsprechend über fünf Windstärken voraussagen oder der Wind zugenommen haben, bitten wir die Nutzung zu beenden.
Für die Befähigung sind folgende Punkte durchzuführen:
Dieses Wissen und Können muss zusätzlich zum jüngsten Schein nachgewiesen sein.
Für die Kinder gelten hier die Anforderungen der anderen Boote. Bei Erwachsenen sind folgende Punkte zu beachten:
Einweisungen erfolgen an den vorgesehenen Samstagen während der Schulungen ! Oder nach Vereinbarung.
Mit aktuellen Infos und Bildern halten wir dich immer auf dem Laufenden.
Hier findest du Neuigkeiten, Termine, ein Forum und Informationen rund um die Albin Express